CFD Strömungsanalyse ist heutzutage ein sehr effizientes Werkzeug bei der Untersuchung von hochkomplexen industriellen Systemen. Da die Rechenkapazitäten jedes Jahr steigen, können komplexe Systeme wie Kanalströmungen, Wärmetauschern, Lüftern und Gebläsen schnell und genau mittels Computational Fluid Dynamics simuliert werden. Mittels CFD kann zum Beispiel die Leistung oder Effizienzgrad von Geräten auch vorhergesagt werden.
Strömungssimulation können zeitaufwendige und teuere Versuche und Erprobungen ersetzen. Zusätzlich sind simulierte Szenarien grundsätzlich unbegrenzt.
Beispiele für Strömungsanalyse bei industriellen Anwendungen
- Merphasigen Strömungen: Abscheidesystem, Wasser Simulation
- Wärmetransport: Wärmetauscher, Gebäudetechnik, Kühlung von elektronische Ausrüstung
- Kanalsysteme: Filter, Ventil, Pump und Lüfter, Verdichter, Turbine
- Allgemeine industrielle Strömungen
- … und viel mehr. Anwendung nicht gefunden? Kontaktieren Sie mich!
Ihre Vorteile bei einer CFD Strömungsanalyse
- Schnelle und kosten-effiziente Methoden für Designschleifen
- manchmal das einzige Tool für Strömungsanalyse (z.B. wo die Strömungsparametern nicht messbar ist)
- Detaillierte Analyse und Verständnis von dem Strömungsfeld durch Bildern, Filme und Diagramme
Ergebnisse
- Optimierte Auslegung mit erhöhter Leistung
- „Preliminary Design“ kann Betriebspunkten vorhersagen
- Identifizierung von Schwachstellen
- Früherkennung von Problemen
- Analyse von neuen Konfigurationen (z.B. neue Ausrüstung)
- Input Information für FEA Analyse (Strukturanalyse)