CFD Gebäudetechnik Simulationen und aerodynamische Untersuchungen von Gebäuden bieten Planungssicherheit in der technischen Gebäudeausrüstung und Auslegung.
Ihre Vorteil: bei der Planung von großen Räumen (z. B. Atrium, Hallen, Konferenzräume, Schwimmhallen) und bei der Aussenströmung von Gebäuden können frühzeitig Schwachpunkte und Probleme mit Hilfe einer Strömungssimulation aufgezeigt werden – Risiken können frühzeitig erkannt und Lösungen aufgezeigt werden.
„Attila war bei Fragen jederzeit erreichbar und hat sie erschöpfend und verständlich beantwortet.
Er war schnell und zuverlässig bei dem CFD-Analyse-Prozess, wir sind mit seiner Leistung sehr zufrieden.“
Anwendungsgebiete von CFD Simulationen
- mehr Komfort und weniger Energieverbrauch (Gebäudeklimatik, HVAC)
- Brandschutz: Sicherheit und Sichtbarkeit
- Reinraumtechnik: Contamination Control und Luftreinigung
- Industrie und Umwelt
- Rechenzentren: Klimatisierung und Temperaturregelung von hochwertige PC Austrüstungen und Serverräme

CFD Strömungssimulation von dem „Ferris Wheel“
CFD Gebäudetechnik – Strömungssimulationen beantworten Fragestellungen schon im Vorfeld:
- Außenluftströmung um Gebäude und Bestimmung der Gebäudeaerodynamik (Passagierkomfort)
- Prüfung der Wirksamkeit von Lüftungskonzepten (Kanalverteilung und -auslegung)
- Thermische Behaglichkeit in Aufenthaltsbereichen oder „kritischen“ Räumen wie z.B. Hallenräumen, Flughäfen oder Schwimmhallen
- Bewertung von Zugluftrisiko, Luftgeschwindigkeit, Lufttemperatur, Strahlungstemperatur und empfundene Temperatur, Kaltluftabfall im dreidimensionalen Raum
- Optimierung von Beheizungs- und Kühlungssystemen (HVAC Ausrüstung) für Energieeffizienz
- Rauchentwicklung im Brandfall
Als Spezialist unterstütze Ich Bauherren, Investoren und Ingenieurbüros gerne mit CFD Dienstleistungen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf!